Wärmeleitkoeffizient

Wärmeleitkoeffizient
šiluminio laidumo koeficientas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, skaitine verte lygus šilumos srauto tankiui, esant vienetiniam temperatūros gradientui. atitikmenys: angl. coefficient of thermal conductivity vok. Wärmeleitkoeffizient, m; Wärmeleitvermögen, n rus. коэффициент теплопроводности, m; удельная теплопроводность, f pranc. coefficient de conductibilité thermique, m; conductivité thermique, f ryšiai: susijęs terminassavitasis šiluminis laidis

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Wärmeleitkoeffizient — šilumos laidumo koeficientas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coefficient of heat conductivity; heat conduction coefficient vok. Wärmeleitfähigkeit, f; Wärmeleitkoeffizient, m; Wärmeleitvermögen, n rus. коэффициент теплопроводности, m… …   Fizikos terminų žodynas

  • Wärmeleitkoeffizient — Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl (λ, l, k oder κ) eines Festkörpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases ist sein Vermögen, thermische Energie mittels Wärmeleitung in Form von Wärme zu transportieren. Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Diffusionsgleichung — Die Wärmeleitungsgleichung oder Diffusionsgleichung ist eine partielle Differentialgleichung. Sie ist das typische Beispiel einer parabolischen Differentialgleichung. Sie beschreibt die Temperaturverteilung eines Körpers durch Wärmeleitung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwärmung — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühlanlage — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühlen — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühlleistung — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühlsystem — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühltechnik — Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Sprachlich wird deshalb auch Entwärmung als korrektere Bezeichnung für die Kühlung verwendet. In der Technik bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Nächtliche Abkühlung — Als Abkühlung werden Vorgänge bezeichnet, bei denen einem Gegenstand oder einem System von Gegenständen Wärme entzogen wird. Die Gegenstände können Festkörper oder halbfest sein (z. B. Lockergestein), aber auch Fluide (Flüssigkeiten, Gase) oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”